Wir spielen traditionelle Tänze aus Irland, Schottland, Frankreich und Skandinavien.
Traditionelle Musik wird nach Gehör gelernt und ohne Noten gespielt. So machen wir das auch, allerdings stehen zu Übungszwecken Noten zur Verfügung.
Du spielst Geige, Viola, Cello, Kontrabass, Gitarre, Akkordeon, Querflöte, Blockflöte, Tinwhistle, Klarinette, Mandoline oder Banjo? Dann bist Du dabei! Dein Niveau spielt erstmal keine Rolle.
Für andere Instrumente kontaktiere mich gerne.
Freitags um 17:45
in der Musikschule Behm • Bertheau & Morgenstern, Filiale Weberplatz 1
Und an verschiedenen anderen Orten zu anderen Zeiten -> termine
Ja, ich gebe auch Einzelunterricht, allerdings ist mein Kalender sehr voll. Nachfragen unter:
Warst Du schon einmal in Irland und hast einen dieser typischen Pubs besucht, in dem sich abends die Nachbarn treffen, ihre Instrumente auspacken und stundenlang traditionelle Musik spielen?
In diesem Video kannst Du Dir ansehen, wie soetwas aussieht:
https://www.youtube.com/watch?v=ImQZBJnGfS0
In der traditionellen Musik findest Du alles, von einfachen bis zu komplexen Melodien, leichte, aber auch anspruchsvolle Rhythmen, verschiedenste Ornamente über den Melodien, sowie alle Techniken, die auch in der klassischen Musik vorkommen. Was Folkmusik ausmacht, ist die Freude am Zusammenspiel, die man sowohl als blutiger Anfänger, als auch als professioneller Musiker haben kann, denn es ist für jeden etwas dabei!
Bald finden auch wieder in Berlin Workshops statt. Details unter -> termine
schreib mir eine e-mail. Bei entsprechendem Interesse biete ich gern weitere regelmäßige Termine an anderen Orten an.
Du willst nichts mehr verpassen? Über alle Möglichkeiten, mit anderen zusammenzuspielen informiert werden? Dann schreib mir eine e-mail und abonniere meinen newsletter.
Nach einer klassischen Ausbildung kam ich Mitte der 1980er Jahre durch Zufall zum Folk, damals noch ausnahmslos irischer und schottischer Herkunft. Über lange Zeit spielte ich in verschiedenen Bands und bei sessions unter anderem auch in Irland und den USA. Auf einem Festival lernte ich die Norwegische Band Majorstuen kennen: Deren Musik hat mich so beeindruckt, dass ich seitdem die tiefgründige, nordeuropäische traditionelle Musik, die ausserhalb Skandinaviens einen nur sehr geringen Bekanntheitsgrad genießt, ganz besonders liebe. In zahllosen Masterclasses und workshops habe ich gelernt, die Geheimnisse dieser Rhythmen und Harmonien zu verstehen, verbringe nahezu jeden Sommer und manchen Winter in Skandinavien um bei bei Jam sessions, Folkfestivals und sogenannten Stämmans mitzuspielen. Seit vielen Jahren unterrichte ich Einzelschüler und Gruppen und versuche die Freude, die man beim spielen traditioneller Musik hat, weiterzugeben.
Seit über 20 Jahren bin ich festes Mitglied in Berlins ältester Irish Folkband flinkfinger (http://www.flinkfinger2000.de), ausserdem spiele ich mich seit 2017 mit dem hochkarätigen nordic folk Streichertrio hälm (http://www.hälm.eu) zusammen mit 2 fantastischen Musikern kreuz und quer durch Konzertsäle, Kirchen und andere besondere Veranstaltungsorte.
Das volle Paket: wöchentliche Proben, zusätzliche workshops und Intensivtrainings, Rabatt bei Wochenend- und Tageskursen: €28,00/monatlich
Du wärst supergern dabei, kannst aber die Kursgebühr nicht aufbringen? Dann sprich mich an, wir finden einen Weg.
Einzelstunden: €35,00/45 min oder €95,00/monatlich
Telefon: 01788969212
E-Mail: info@folkensemble.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.